1 Allgemeine Informationen
Biotoptypen, Vegetation, Schutzziel
Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Verwaltungstechnische Informationen

Objekt-Nr.: NR-579
Naturräumliche Zuordnung:
 

579 - Eltener Hoehen, Grosslandschaft:

Ort: Emmerich
Kreis: Kleve
Fläche (ha): 574,1330
Gebietsbeschreibung:
 

Nach NO vorgeschobener Erosionsrest der Niederrheinischen-
Hoehen (574), ist von denen durch Untere Rheinniederung (577)
getrennt und liegt nur kleinflaechig in NRW ( der groessere Teil
liegt auf niederlaendischen Gebiet).
Im Kern der Eltener Hoehen (579) erheben sich kuppige Formen
der Eltener Stauchwall-Hoehen (579.00) aus der Saale-Eiszeit.
Obeflaechengewaesser fehlen hier vollstaendig. Die Stauchwall-
Hoehen sind von Flugsand ueberlagert, auf denen sich Podsole
entwickelt haben, die potentielle natuerliche Standorte von Eichen-
Birkenwaelder sind. Heute sind die Hoehen weitgehend noch mit
naturnahen Eichen-Birkenwaelder bedeckt.
In der suedoestlichen und nordwestlichen Randzone liegt der
Eltener Hoehenrand (579.01), das sind periglaziale Fliesserden
aus der Weichsel-Eiszeit mit Flugdecksand und kleinen Duenen.
Hier haben sich Braunerden entwickelt und auf den Duenen Podsole,
die potentielle natuerliche Standorte von Trockenen Eichen-
Buchenwaelder und Eichen-Birkenwaelder sind.
Auf den Braunerden ueberwiegt Ackerbaunutzung. Die Duenen sind von
Waelder (hauptsaechlich Nadelholzforste)
bedeckt



2 Biotoptypen, Vegetation, Schutzziel
Allgemeine Informationen
Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Verwaltungstechnische Informationen

Objekt-Nr.: NR-579

Potentielle natürliche Vegetation: Periclymeno-Fagetum typicum
Betulo-Quercetum roboris
Schutzziel:
 

Arten:
Biotoptypen:
Landschaftstypen:



3 Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen
Allgemeine Informationen
Biotoptypen, Vegetation, Schutzziel
Verwaltungstechnische Informationen

Objekt-Nr.: NR-579
Geologie:
 

Quartaer / Pleistozaen / Holozaen

Geogr. Morph. Eigenheiten:
 

Talform / Binnenduenen

Hauptbodentyp:
 

Braunerde / Podsol-Braunerde / Podsol

Ökologische Ressourcen:
 

Kies / Sand


Höhe über NN:
 

min. 70 m, max. 82 m



4 Verwaltungstechnische Informationen
Allgemeine Informationen
Biotoptypen, Vegetation, Schutzziel
Weitere ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Objekt-Nr.: NR-579
Ort: Emmerich
Kreis: Kleve
Fläche (ha): 574,1330

TK50: L4102 , Emmerich
TK25, Quadrant, Vierteilquadrant:
 

4102, Q2, VQ2 / 4102, Q2, VQ4 / 4103, Q1, VQ1 / 4103, Q1, VQ3

Gebietskoordinate: R: 2510707 / H: 5748314